Die Kleingartenanlage

"Langes Höhe"

wurde 1906 im damaligen Berlin-Lichtenberg auf "ödem" Land von Otto Lange gegründet.

 

Heute , im Bezirksverband Berlin-Lichtenberg der Gartenfreunde e.V. eingebunden, ist "Langes Höhe" mit mehr als 50.000 Quadratmetern "Laubenpieperland" die viertälteste Kleingartenanlage Berlins.

Als gemeinnütziger Verein sind wir im Vereinsregister beim Amtsgericht Charlottenburg eingetragen. Auf 109 Parzellen gestalten Hobbygärtner im Sinne des Bundeskleingartengesetzes an der Nahtstelle der Stadtbezirke Pankow und Lichtenberg eine "Grüne Oase" im Berliner Häusermeer, bauen für den Eigenbedarf Obst, Gemüse, Blumen an, erfreuen sich an der Natur und tragen aktiv zum Schutz dieser bei.

Wir sind eine öffentliche Anlage, durch kein Tor verschlossen! Es macht uns froh, wenn Spaziergänger durch unsere Anlage gehen und sich mit uns an der Natur, an der Farbenvielfalt der Gärten erfreuen.

Diese Freunde der Kleingärtner sind bei uns gern gesehen.

Zu finden sind wir: Weissenseer Weg/ Ecke Hohenschönhauser Straße in 10369 Berlin (unser Vereinsheim liegt im Stellerweg 139 unserer Anlage).